Fühlst du dich oft von den Anforderungen des Lebens – zwischen Job, Familie und Beziehung – überfordert und fragst dich, wo deine eigenen Bedürfnisse dabei Platz finden?

Spürst du, dass es an der Zeit ist, einen neuen Weg zu gehen, um authentischer und erfüllter zu leben – doch du weißt noch nicht genau, wie?

Wünschst du dir mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit, statt dich in Frustration und Komplexität zu verlieren?

Sehnst du dich nach mehr Orientierung und Klarheit, um dein Leben in Balance zu bringen?

Willkommen! Ich bin da, um Dich darin zu unterstützen, herauszufinden, was Du wirklich brauchst, und an Deiner Seite zu sein. Mit meiner Erfahrung im Coaching und als NARM Practitioner helfe ich Dir, Dich selbst zu entdecken und den Weg zu mehr Klarheit, Leichtigkeit und innerer Freiheit zu finden.

PORTFOLIO

POTENTIAL COACHING

Ein sicherer Raum für Ihr Wachstum und Ihre Lebensbalance

Manchmal spüren wir, dass etwas in unserem Leben nicht rund läuft – wir fühlen uns blockiert, emotional belastet oder gefangen in alten Strukturen, die uns nicht mehr dienen. Vielleicht sehnen Sie sich nach mehr Leichtigkeit, Klarheit und Zufriedenheit, doch der nächste Schritt ist noch ungewiss. Zwischen Job, Familie und Beziehung bleibt wenig Raum für die eigenen Bedürfnisse, und die Anforderungen des Lebens fühlen sich oft überwältigend an.

Ich möchte Ihnen zeigen: Veränderung ist möglich, und Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen.

Als NARM Practitioner biete ich Ihnen einen sicheren, unterstützenden Raum, in dem Sie sich verstanden und angenommen fühlen können. Gemeinsam erkunden wir behutsam, was Sie belastet, und schaffen Orientierung inmitten von Komplexität. Mein einfühlsamer, ressourcenorientierter Ansatz hilft Ihnen, sich von alten Mustern zu lösen, innere Klarheit zu gewinnen und eine neue Ordnung in Ihr Leben zu bringen. So können Sie Ihre Selbstentwicklung aktiv gestalten und lernen, die Herausforderungen des Lebens mit mehr Leichtigkeit zu meistern.

COACHING FÜR ELTERN UND JUNGE MENSCHEN

Wertschätzendes, emphatisches Miteinander und beziehungsorientierter Kontakt sind für mich heute die Basis für Frieden, Gemeinschaft, Selbstvertrauen und Selbstverantwortung. Ich biete Coachings für Eltern und junge Menschen an, denn es ist mir ein Anliegen innerhalb unserer Familien in ein liebevolles Miteinander zu kommen, um von dort in die Welt zu gehen.

Als Eltern übernehmen wir die Verantwortung für eine respektvolle Beziehung zu unseren Kindern. Wir haben die Chance im Kontakt mit unseren Kindern bindungs- und beziehungsorientiert zu lernen und dies als Selbstreflexion zu nutzen.

Ich habe Freude daran, Schüler*innen in ihrem persönlichen Entwicklungsweg zu begleiten, deren Potential gemeinsam zu identifizieren und mögliche Hindernisse auf diesem Weg zu transformieren.

JOB und KARRIERE COACHING

Erfolg im Leben bedeutet nicht, alles allein zu meistern. Es geht darum, Raum für persönliches Wachstum zu schaffen – für mehr Klarheit, innere Stärke und Leichtigkeit, um Herausforderungen in Beruf, Familie und Beziehungen mit Gelassenheit zu begegnen.

Berufliche Veränderungen eröffnen neue Chancen, erfordern aber auch Klarheit und Selbstvertrauen. Ob Sie am Beginn Ihrer Laufbahn stehen, eine Neuorientierung suchen, den nächsten Karriereschritt planen oder eine gesunde Work-Life-Balance anstreben – gemeinsam finden wir stimmige Wege und setzen diese erfolgreich um. Dabei stärken wir nicht nur Ihre berufliche Zufriedenheit, sondern auch Ihr Selbstvertrauen, Ihre Resilienz und Ihre Eigenverantwortung.

SCHULE MACHT SOZIAL

Förderung emotionaler Intelligenz, sozialer Kompetenz und Persönlichkeitsentfaltung an Schulen durch Achtsamkeits- und Mitgefühlstraining.

Mit unseren Kursen in Schulen tragen wir dazu bei, dass junge Menschen und ihre Lehrer*innen (Pädagog*innen) sich persönlich und in Beziehung zu anderen so entwickeln, dass zum einen in der Schule selbst eine optimale Lernumgebung entsteht; und zum anderen die Schüler in unseren Bildungseinrichtungen dazu befähigt werden, eine nachhaltige, friedliche, pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Dazu werden Achtsamkeit und Mitgefühl in Unterrichtseinheiten, Kursen, Wahlpflichtkursen, Fortbildungen und Workshops vermittelt. Mithilfe von Methoden aus systemischem Coaching, GFK, MBSR, MSC entwickeln Schüler, Pädagogen und Eltern persönliches Wohlbefinden, emotionale Intelligenz, soziale Kompetenz und gelungene Beziehungen.